Darauf sollten Sie beim Abschluss einer Risikoleben achten
Ausreichend hohe Summe festlegen | Die Stiftung Warentest empfiehlt als Faustregel eine Versicherungssumme in Höhe des drei- bis fünffachen Jahreseinkommens der versicherten Person. Je nach persönlichem Bedarf, kann diese jedoch auch darunter oder deutlich darüber liegen. Wird die Risikolebensversicherung zur Absicherung eines Kredites benötigt, sollte sich Ihre Versicherungssumme an der abgeschlossenen Kreditsumme sowie deren Entwicklung orientieren. |
Konstante oder fallende Summe | Bei der konstanten Risikolebensversicherung bleibt Ihre Versicherungssumme über die gesamte Laufzeit gleich. Dies Art der Absicherung passt meist dann, wenn primär die Familie und Hinterbliebene abgesichert werden soll. Risikolebensversicherungen werden allerdings auch oft als Kreditabsicherung abgeschlossen, um die Rückzahlung des Darlehens auch im Sterbefall zu garantieren. Hierfür eignet sich in vielen Fällen eine Variante mit fallender Versicherungssumme. |
Laufzeit | Für eine optimale Absicherung Ihrer Kinder können Sie die Laufzeit so festlegen, dass Ihr jüngstes Kind am Laufzeitende bereits finanziell auf eigenen Beinen steht. Bei Paaren ohne Kinder richtet sich der Fokus meist allein auf die Absicherung des Partners im Todesfall. Eine oft gewählte Variante: Die Laufzeit wird im Vertrag so festgelegt, dass der hinterbliebene Partner am Laufzeitende in die Rente eintritt. |
Tarifvarianten
RisikoLeben Basis |
RisikoLeben Comfort |
RisikoLeben Premium |
|
---|---|---|---|
Eintrittsalter | 15 bis 75 Jahre |
15 bis 75 Jahre |
15 bis 75 Jahre |
Mindestversicherungssumme | 15.000 Euro |
15.000 Euro |
15.000 Euro |
Laufzeit | 5 Jahre bis maximal Endalter 85 |
5 Jahre bis maximal Endalter 85 |
5 Jahre bis maximal Endalter 85 |
Jährliche Erhöhung des Versicherungsschutzes (Dynamikoption) |
Optional wählbar |
Optional wählbar |
Optional wählbar |
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) | Optional wählbar |
Optional wählbar |
Optional wählbar |
Unfalltod-Zusatzversicherung (UZV) | Optional wählbar |
Optional wählbar |
Optional wählbar |
Vorläufiger Versicherungsschutz i | |||
Vorableistung i | |||
Kinder-, Nichtraucher und Gesundheitsrabatt | |||
Wechselmöglichkeit in den Nichtrauchertarif i | |||
Monatlich kündbar | |||
Ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie i | |||
Ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie i | |||
Ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie Plus i | |||
Ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie Plus i | |||
Sofortleistung i | |||
Temporäre Boni, z.B. Kinderbonus i | |||
Verlängerungsoption i | |||
Familienschutz i | |||
Extraleistung Pflege i |
Zum Download
Die Meinung der Experten
Möchten Sie kompetent beraten werden?
Wir helfen Ihnen gerne:

Markus Pohlschröder
(Beratung und Verkauf)
Abteilung Zentralvertrieb
Maximiliansplatz 5
80333 München

Frank Kohrt
(Beratung und Verkauf)
Abteilung Zentralvertrieb
Maximiliansplatz 5
80333 München

Tobias Lanzinger
(Beratung und Verkauf)
Abteilung Zentralvertrieb
Maximiliansplatz 5
80333 München
Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist und Top 10 Anbieter für innovative Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie für Lebens- und Rentenversicherungen. Rund 500 Mitarbeiter arbeiten im Herzen Münchens für den ebenso modernen wie traditionsreichen Versicherungsverein, der seine Marktposition seit fast 150 Jahren kontinuierlich ausbaut. Die LV 1871 basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit und verpflichtet sich den Interessen ihrer Kunden. Renommierte Ratingagenturen bewerten die Produkte und Lösungen seit Jahren mit Höchstnoten. Mit einer Solvenzquote von über 400 Prozent gehört die LV 1871 zu den finanzstärksten und sichersten Lebensversicherungsunternehmen Deutschlands.