Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Das Schlimme am Tod ist nicht die Tatsache, dass er uns einen geliebten Menschen nimmt, sondern vielmehr, dass er uns mit unseren Erinnerungen allein lässt. Mit unseren Erinnerungen und der Aufgabe, eine Todesanzeige zu schreiben. Ohne Korrekturleser führt dies oft zu ungewollter Komik. Wir haben die zehn skurrilsten Todesanzeigen für Sie zusammengetragen.

Mehr kuriose Todesanzeigen hat Christian Sprang in seinen Büchern „Aus die Maus“, „Wir sind unfassbar“ und „Ich mach mich vom Acker“ gesammelt. Die Bücher sind im Kiwi-Verlag erschienen.

Andere haben auch gelesen

  • Sterben & Erben

    Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr, eine Bestattung komplett online zu organisieren. Man muss nur wissen, wo und wie.

  • Sterben & Erben

    Die Grabsteine von Amrum beinhalten nicht nur das Geburts- und das Sterbedatum, sondern sie erzählen eine Geschichte des Verstorbenen. Die „sprechenden Steine“ sind ein Monument und Denkmal und ermöglichen dem Besucher eine Reise durch die äußerst interessante Geschichte der Nordseeinsel Amrum.

  • Sterben & Erben

    Junge Menschen können aber einiges tun, um fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten sich anbieten, das erfährst du in den nachfolgenden Tipps für die Altersvorsorge für junge Menschen.

  • Sterben & Erben

    Rund um die Welt existieren verschiedene Trauerrituale und Arten mit dem Tod umzugehen. Hier erfährst du wie man in den verschiedenen Ländern trauert.

Andere haben auch gelesen