Magazin
Sterben & Erben
Wie geht es weiter, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Was wird aus meinem Hab und Gut? Das Reden über den Tod ist in vielen Familien tabu. Wir helfen, darüber zu sprechen.
Sterben & Erben
Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?
Sterben & Erben
Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr, eine Bestattung komplett online zu organisieren. Man muss nur wissen, wo und wie.
Versicherungen
Alle Infos zur steuerlichen Behandlung von Sterbegeldversicherungen.
Sterben & Erben
In den verschiedenen Weltreligionen haben sich zum Teil sehr unterschiedliche Bestattungsriten entwickelt. Doch nicht alle davon sind in Deutschland erlaubt.
Sterben & Erben
Die „Jenseits-Stunde 2020“ hat untersucht, wie unser Verhältnis zum Sterben aussieht. Heutige Generationen haben eine offenere Einstellung dem Tod gegenüber, Sterbevorsorge zögern sie allerdings bis ins hohe Alter hinaus.
Sterben & Erben
Der Holzsarg hat Konkurrenz bekommen - zumindest wenn es um die Feuerbestattung geht. Immer mehr Menschen bevorzugen den Sarg aus Cellulose. Völlig unumstritten ist das aber nicht.
Sterben & Erben
Wenn besondere Umstände keine Nähe mehr zulassen, erleben wir Tod und Trauer auf eine neue Art. Wir wollen unterschiedliche Perspektiven zeigen und praktische Hinweise für Trauerfälle geben.
Sterben & Erben
An bislang drei Orten können sich Menschen hierzulande als Alternative zum gewöhnlichen Grab unter Weinstöcken beerdigen lassen. Ein Überblick über die Friedweinberge in Deutschland.
Sterben & Erben
Der Wiener Zentralfriedhof verkauft Spielzeug zu den Themen Tod und Bestattung. Ist das pietätlos oder kann es dabei helfen, Kindern den Tod nahezubringen?
Sterben & Erben
Es gibt nur wenige Menschen, die einen dreistelligen Geburtstag erreichen. Einige der weltweit berühmtesten Altersrekordhalter stellen wir im Artikel vor.
Sterben & Erben
Angst steckt in unseren Genen. Kein Mensch ist frei von Angst. Wir wollen uns der Angst in Krisenzeiten nähern. Was ist Angst, wie zeigt sie sich und wie können wir damit umgehen?
Sterben & Erben
Im Fischerdörfchen Holm in Schleswig-Holstein hat sich seit dem Mittelalter eine besondere Totenkultur bewahrt.