Magazin
Sterben & Erben
Wie geht es weiter, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Was wird aus meinem Hab und Gut? Das Reden über den Tod ist in vielen Familien tabu. Wir helfen, darüber zu sprechen.
Sterben & Erben
Die günstigste Bestattung ist die Minimalbestattung. Jetzt mehr erfahren zu Kostenfaktoren und Wege für günstige Beerdigungen.
Sterben & Erben
Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?
Versicherungen
Alle Infos zur steuerlichen Behandlung von Sterbegeldversicherungen.
Sterben & Erben
Wie sieht die Erbfolge aus, wenn kein Testament vorliegt? Und kann die Schwiegermutter unter Umständen erben? Wir geben Aufschluss.
Sterben & Erben
Unsere Welt verändert sich. Sie wird zweifellos zunehmend digitaler und das zeigt sich -auch wenn es sich seltsam anhören mag – sogar beim Sterben. Die digitale Welt macht vor den Grabsteinen und Beerdigungen nicht halt.
Sterben & Erben
Was waren, neben Corona, die häufigsten Todesursachen im Jahr 2020? Woran sterben die Menschen am meisten? Wir geben Aufschluss.
Sterben & Erben
Online-Traueranzeigen, Gedenkseiten und Trauer-Podcasts: Lese hier wie Betroffene und Angehörige Trost im Internet finden können.
Sterben & Erben
Der Tod gehört auch in das Leben von Kindern. Doch viele Erwachsene wissen nicht richtig damit umzugehen. Wir zeigen was man beachten sollte.
Sterben & Erben
Die richtigen Sprüche für Trauerkarten finden: 200 wunderschöne Trauersprüche für Beileidskarten und Tipps zum Schreiben einer persönlichen Beileidskarte.
Sterben & Erben
Von einfach bis ausgefallen reicht die Gestaltung von Beerdigungen. Nach oben hin sind die preislichen Grenzen offen und hängen vor allem von der Bestattungsart ab.
Sterben & Erben
Man denkt vor allem an Schwarz als Kleidung für die Beerdigung. Aber ist eine Jeans angemessen als Trauerkleidung? Was trägt man im Sommer auf einer Beerdigung? Und wie sieht es mit der angemessenen Trauerkleidung für Kinder? Hier erfährst du mehr.
Sterben & Erben
Auf dem Wiener Zentralfriedhof leben seit einigen Jahren Zehntausende von Bienen. Sie finden dort nicht nur ein Zuhause inmitten der Stadt, sondern stellen auch Honig her.